sich verschanzen

sich verschanzen
(hinter etw.)
to entrench (behind sth.)

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • verschanzen — sich verschanzen 1. sich abschotten, sich einigeln, sich isolieren, sich verbarrikadieren, sich verbergen, sich vergraben, sich verkriechen, sich verstecken; (geh.): sich entziehen; (ugs.): wegtauchen. 2. anführen, Ausflüchte machen, Ausreden… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschanzen — Verschanzen, verb. regul. act. mit Schanzwerken, d.i. mit Wällen und Graben, umgeben, befestigen, besonders, so fern es außen einer Festung auf freyem Felde geschiehet, mit einem Französischen Ausdrucke retrenchieren. Ein Lager, einen Hügel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschanzen — ver|schạn|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas verschanzen durch Schanze(n) befestigen II 〈V. refl.〉 sich hinter etwas verschanzen ein Hindernis als Deckung vor sich aufbauen ● sich hinter einer Ausrede, Ausflucht verschanzen 〈fig.〉 eine A. benutzen,… …   Universal-Lexikon

  • verschanzen — ver|schạn|zen; das Lager wurde verschanzt; sich hinter Ausreden verschanzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verschanzen — * Er weiss sich gut zu verschanzen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verkriechen — sich verkriechen a) sich verbergen, sich vergraben, sich verschanzen, sich verstecken, sich zurückziehen; (landsch., bes. md.): sich verkrauchen. b) sich abkapseln, sich einigeln, sich fernhalten, sich [in sein Schneckenhaus] zurückziehen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herausreden — sich herausreden a) sich herauswinden, lavieren; (ugs.): sich durchlavieren, geradebiegen, sich rausreden; (veraltend): sich ausreden. b) anführen, Ausflüchte machen, Ausreden vorbringen, sich berufen, sich beziehen, Bezug nehmen, geltend machen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschanzung — Ver|schạn|zung 〈f. 20〉 das Verschanzen, Befestigung durch Schanze(n) * * * Ver|schạn|zung, die; , en: das [Sich]verschanzen. * * * Ver|schạn|zung, die; , en: das [Sich]verschanzen …   Universal-Lexikon

  • eingraben — 1. einpflanzen, einscharren, einsenken, einwühlen, untergraben, vergraben, verscharren, versenken; (ugs.): einbuddeln, verbuddeln; (Archäol.): eintiefen. 2. einbläuen, eindrücken, einimpfen, einprägen, einprügeln, einschärfen, eintrainieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Osama Bin Laden — Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich 10. März 1957 in Riad, Saudi Arabien), kurz als Osama bin Laden (arabisch ‏أسامة بن لادن‎) bekannt, ist spirituelles Oberhaupt verschiedener dschihadistischer Gruppierungen wie beispielsweise al …   Deutsch Wikipedia

  • Osama bin Laden — Bin Laden im Jahr 1997 Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich zwischen März 1957 und Februar 1958 in Riad, Saudi Arabien; † 2. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan), allgemein als Osama bin Laden (arabisch ‏ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”